Kap Deschnjow — 66.079166666667 169.65194444444 Koordinaten: 66° 4′ 45″ N, 169° 39′ 7″ W … Deutsch Wikipedia
Kap Deschnew — Kap Deschnjow auf einem Satellitenfoto Das Kap Deschnjow, alternative Schreibweise Kap Deschnjew (russisch: Мыс Дежнёва) ist der nordöstlichste Punkt von Russland bzw. Asiens. Es befindet sich an der äußersten – östlichen – Spitze der… … Deutsch Wikipedia
Kap — Kap, (das, lateinisch: caput für Kopf, Spitze) bezeichnet eine auffällige oder scharfe Landspitze, die besonders an Gebirgsküsten gut ausgeprägt sein kann. Bis etwa Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Bezeichnung Vorgebirge[1] synonym verwendet.… … Deutsch Wikipedia
Deschnjow — Semjon Iwanowitsch Deschnjow (russisch Семён Иванович Дежнёв, wiss. Transliteration Semën Ivanovič Dežnëv; * um 1605 in Weliki Ustjug in der Oblast Wologda; † 1673 in Moskau) war ein russischer Kosak und Entdecker. Seine erste Expedition nach… … Deutsch Wikipedia
Kap Prince of Wales — Kaps des amerikanischen Kontinents Das Kap Prince of Wales auf der Seward Halbinsel in Alaska ist mit seinen geographischen Koordinaten der westlichste Punkt des amerikanischen Kontinents. Es befindet sich gegenüber dem sibirischen Kap Deschnjow … Deutsch Wikipedia
Kap Baba — Das Kap Baba (türkisch Baba Burun) ist der westlichste Punkt sowohl der Türkei als auch Asiens. Es befindet sich an der westlichen Spitze von Anatolien am Ägäischen Meer. Am Kap Baba liegt der Ort Babakale. Die Entfernung bis zum Kap Deschnjow,… … Deutsch Wikipedia
Kap Tscheljuskin — 77.722694444444104.25355555556 Koordinaten: 77° 43′ 22″ N, 104° 15′ 13″ O … Deutsch Wikipedia
Semjon Deschnjow — Semjon Iwanowitsch Deschnjow (russisch Семён Иванович Дежнёв, wiss. Transliteration Semën Ivanovič Dežnëv; * um 1605 in Weliki Ustjug in der Oblast Wologda; † 1673 in Moskau) war ein russischer Kosak und Entdecker. Seine erste Expedition nach… … Deutsch Wikipedia
Semjon Iwanowitsch Deschnjow — (russisch Семён Иванович Дежнёв, wiss. Transliteration Semën Ivanovič Dežnëv; * um 1605 in Weliki Ustjug in der Oblast Wologda; † 1673 in Moskau) war ein russischer Kosak und Entdecker … Deutsch Wikipedia
Deshnjow — Semjon Iwanowitsch Deschnjow (russisch Семён Иванович Дежнёв, wiss. Transliteration Semën Ivanovič Dežnëv; * um 1605 in Weliki Ustjug in der Oblast Wologda; † 1673 in Moskau) war ein russischer Kosak und Entdecker. Seine erste Expedition nach… … Deutsch Wikipedia